Von Immo Elite Redaktion Teilen Teilen Möbelspezialisten aus Österreich New Austrian Design, Nachhaltigkeit und edle Materialien – Möbel made in Austria haben sich als Markenzeichen für Qualität etabliert. Zahlreiche kleine, familiengeführte Manufakturen, aber auch Marktleader und Innovationstreiber zeichnen die kreative Möbelbranche in Österreich aus. Ob auf internationalen Messen, Branchenplattformen oder in den Jurys renommierter Designpreise – die innovativen Einrichtungssysteme, Polster, Schlafzimmer, Küchen- und Home-Office-Lösungen sorgen in der Fachwelt immer wieder für Gesprächsstoff. Das kommt nicht von ungefähr: „Unsere heimischen Betriebe sind Spezialisten in der Möbelfertigung“, erklärt Dr. Georg Emprechtinger, Vorsitzender der österreichischen Möbelindustrie. „Deshalb erfreuen sich Produkte aus Österreich immer höherer Beliebtheit. Beim Verbraucher ebenso wie im Handel.“ Wer sind diese Unternehmen? Zahlreiche Möbelproduzenten aus Österreich haben sich als Global Player und Benchmarks weltweit einen Namen gemacht und belegen die enorme Schaffenskraft der Betriebe. Wer sind diese Unternehmen? Es wirkt komisch davon zu sprechen und dann keine Namen zu erwähnen. Mit einem feinen Gespür für Trends, individuelle Planungsmöglichkeiten und patentierten Funktionen heben sie sich von vielen anderen Herstellern ab. Denn in Österreich hat der Möbelbau seit Jahrhunderten Tradition und wird mit Leidenschaft gelebt. „Präzision und Sorgfalt sind Werte, die hierzulande noch großgeschrieben werden und immer mehr Anhänger finden“, unterstreicht Emprechtinger.Hinzu kommt die tiefe Verbundenheit zur eigenen Region, den Menschen und der Natur. „Die Wälder und Naturschätze Österreichs haben die Menschen und Betriebe tief geprägt“, so Emprechtinger. „Diese Kultur und Identität spiegeln sich in den Produkten wider und sind in allen Möbeln made in Austria spürbar.“ Denn echte Werte und hochwertige Materialien liegen den Unternehmen am Herzen. Sie sind mit dem Werkstoff Holz verwachsen, schätzen handwerkliche Details und bestechen mit intelligentem Innovationsgeist. Wer sich Maße und Ausführungen wünscht, die in Form, Funktion und Material perfekt passen, findet in den österreichischen Herstellern die richtigen Partner. Denn hier bedient man individuelle Ansprüche mit großer Expertise. Zudem besticht die Branche mit niedrigen Reklamationsquoten, termingerechten Lieferungen und kann viele Kundenwünsche in der Fertigung umzusetzen. Auch bei Themen wie Ökologie und Nachhaltigkeit spielen Möbel aus Österreich schon seit vielen Jahren erfolgreich in der obersten Liga. „Die Österreichische Möbelindustrie wird heute als kreative und innovative Kraft im In- und Ausland wahrgenommen“, erklärt Emprechtinger. „Wir haben ein Qualitätslevel bei den Produkten und eine Flexibilität in der Fertigung erreicht, die international Maßstäbe setzen.“ Vor allem Argumente wie solide Langlebigkeit, patentierte Funktionen und Herkunft gewinnen aktuell an Bedeutung und machen die Stärken der heimischen Möbelindustrie aus. Mit der gelungenen Mischung aus authentischen Werten, raffinierter Funktionalität, enormem Fertigungs-Know-how und elegantem Design bedienen die Möbel aus Österreich einen Trend, der immer stärker an Bedeutung gewinnt. Darüber hinaus zeichnen sich die überwiegend mittelständisch geprägten Betriebe durch schlagkräftige Logistik, gut ausgebildete Mitarbeiter und umfassende Dienstleistungspakete aus. DIE ÖSTERREICHISCHE MÖBELINDUSTRIE Die Österreichische Möbelindustrie ist eine Berufsgruppe des Fachverbandes der Holzindustrie. Zu ihr zählen 49 Betriebe mit rund 6.000 Mitarbeitern. Die überwiegende Anzahl dieser Unternehmen sind mittelständische Betriebe, die sich in privater Hand befinden. Österreichische Möbelhersteller stehen mit ihren Produkten für hohe Qualität, traditionelles Handwerk, modernste Präzisionstechnik, ökologische Verantwortung und ein Möbeldesign, das durch künstlerische Strömungen im ureigenen Land entstanden ist. www.moebel.at Weitere Beiträge: WPC-Terrassendielen kaufen – Beispiele und Ideen Die Küche als geeigneter Ort für das Homeoffice Rauchwarnmelder können Leben retten Share
Allgemein Was kosten neue Fenster mit Rollladen mit Einbau? Neue Fenster sind eine Investition, die sich lohnt – nicht nur für mehr Komfort, sondern ...
Lifestyle Bungalow-Stile im Vergleich: Klassisch, modern oder im Bauhaus-Stil? Bungalow-Stile haben sich zu beliebten Wohnformen entwickelt und bieten unterschiedliche architektonische Richtungen für jeden Geschmack. ...
Inspiration Zwischen Homeoffice und Freizeitwert: Die Rückkehr der Mittelstädte In Deutschland erleben die Mittelstädte eine neue Aufmerksamkeit. Sie verbinden das urbane Leben mit ausreichend ...
Allgemein Wertvolle Umzugsgüter schützen: Worauf sollte man achten? Wertvolle Umzugsgüter stellen bei Privatumzügen besondere Herausforderungen dar. Während des Transports sind empfindliche Gegenstände wie ...
Lifestyle High-Tech-Architektur – Die Zukunft des Bauens Heute High-Tech-Architektur ist mehr als nur ein Baustil. Sie verbindet modernste Technik, innovative Materialien und futuristisches ...
Inspiration Türschloss ohne Schlüssel WC: Einsteckschloss DIN für Badezimmertür Wenn es um die eigene Privatsphäre im Badezimmer geht, ist ein Türschloss ohne Schlüssel WC ...
Allgemein Schlüssel im Schloss abgebrochen: Was du jetzt tun kannst (und was nicht) Es passiert schneller, als man denkt: Du willst die Tür aufschließen, es knackt – und ... VonImmoelite Redaktion5. August 2025
Allgemein Pool Umrandung-Ideen: Kreative Gestaltung für deinen Poolbereich Ein Pool im eigenen Garten ist der ultimative Sommertraum – aber erst mit der richtigen ... VonImmoelite Redaktion29. Juli 2025
Allgemein Bausparvertrag auszahlen lassen ohne Darlehen: Ab wann ist ein Bausparvertrag zuteilungsreif? Ein Bausparvertrag ist für viele der Klassiker beim Vermögensaufbau – sicher, planbar, mit staatlicher Förderung. ... VonImmoelite Redaktion24. Juli 2025