Von Immo Elite Redaktion - Danijela Teilen Teilen In der Situation, dass das bekannte Gesamtbild der Wohnung irgendwann plötzlich langweilig erscheint, dürfte sich schon jeder Wohnungsbesitzer wiedergefunden haben. Der Schrank wirkt sperrig, das Bett fühlt sich unbequem an und das Licht wird zunehmend als störend empfunden. Gleichzeitig ergibt es aber natürlich keinen Sinn, alles schlagartig umzukrempeln und das nächste Möbelhaus zu plündern. Wir wollen uns daher einmal auf die kleineren Impulse konzentrieren, die neuen Schwung in die Wohnung bringen, aber dennoch Rücksicht auf das Thema Nachhaltigkeit nehmen. Die Wohnung in neuem Licht erscheinen lassen Unsere Einstellung zum Licht in den verschiedenen Räumen ist meistens von Pragmatismus geprägt. Will heißen: Die Funktionalität steht im Vordergrund und solange alles gut erkennbar ist, gibt es keinen Grund zum Wechsel. Doch der wahre Einfluss des Lichts wird häufig unterschätzt. Dabei bestimmt es maßgeblich unsere Stimmung und lässt die Highlights der Wohnung buchstäblich in einem besseren Licht erscheinen. Gleichzeitig hat sich in diesem Bereich in den letzten Jahren viel getan. Dadurch besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die eigene Beleuchtung mittlerweile veraltet ist und eine Generalüberholung nötig hätte. Hier gibt es moderne LED-Leuchten, mit denen sich auf Wunsch die Lichtfarbe bestimmen lässt. Wirkt das Licht zu hell, kann es ganz einfach gedimmt werden. Eine andere Farbe einstellen? Ebenfalls kein Problem! Da selbst Leuchten mit hochwertiger Technik keine allzu große Investition mehr darstellen, können Wohnungsbesitzer leicht an dieser Stellschraube drehen. Ein Stück Natur für die Wohnung Obwohl es selbstverständlich nicht schadet, sind mit diesem Tipp nicht unbedingt neue Pflanzen gemeint. Vielmehr geht es um Möbel aus Naturmaterialien, die der ganzen Wohnung mehr Flair verleihen. Besonders beliebt sind dafür Kommoden und Schränke im Schlaf- oder Wohnzimmer. Wo bisher einfache Möbel aus Sperrholz ihren Dienst verrichtet haben, sorgen dann nachhaltige Kommoden mit Schubladen sowie elegante Landhausmöbel für eine klare Verbesserung. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, um die Kommoden und Schränke den eigenen Vorlieben entsprechend auszuwählen. Selbiges gilt für die Art der Verbauung, die entweder den klassischen Weg mit der Kommode auf dem Boden oder modernere Ansätze verwendet. Beliebt sind etwa hängende Kommoden, die sich schon rein optisch als echter Hingucker erweisen und jeden Raum aufwerten. Gleichzeitig kommt die Funktionalität nicht zu kurz, was nicht zuletzt an der geschmeidigen Bedienbarkeit hochwertiger Kommoden liegt. Altes neu denken Die bisherigen Tipps richteten sich eher an die Anschaffung nachhaltiger Elemente, mit der eine alte Einrichtung aufpoliert wird. Doch wer lieber noch etwas nachhaltiger agieren möchte, kann auch die bestehende Einrichtung einfach neu denken. Das gelingt oft schon mit kleineren Kniffen wie einer neuen Anordnung von Möbeln oder einem komplett neuen Anstrich. Noch einen Schritt weiter geht das Konzept des Upcyclings. Dabei werden scheinbar unbrauchbare Gegenstände dadurch aufgewertet, dass sie eine neue Funktion erhalten. Ein einfaches Beispiel wäre etwa eine alte Holzpalette, die durch kreative Arbeit zu einem Regal oder Sofa umfunktioniert wird. Hierbei lässt sich auch schon der große Vorteil dieses Prinzips erkennen: Es ist nicht nur günstig und nachhaltig, sondern auch ideal, um der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Oftmals braucht es also gar nicht viel, um ganz einfach frische Impulse in die eingestaubte Wohnung zu bringen. Share
Lifestyle Bungalow-Stile im Vergleich: Klassisch, modern oder im Bauhaus-Stil? Bungalow-Stile haben sich zu beliebten Wohnformen entwickelt und bieten unterschiedliche architektonische Richtungen für jeden Geschmack. ...
Inspiration Zwischen Homeoffice und Freizeitwert: Die Rückkehr der Mittelstädte In Deutschland erleben die Mittelstädte eine neue Aufmerksamkeit. Sie verbinden das urbane Leben mit ausreichend ...
Lifestyle High-Tech-Architektur – Die Zukunft des Bauens Heute High-Tech-Architektur ist mehr als nur ein Baustil. Sie verbindet modernste Technik, innovative Materialien und futuristisches ...
Inspiration Türschloss ohne Schlüssel WC: Einsteckschloss DIN für Badezimmertür Wenn es um die eigene Privatsphäre im Badezimmer geht, ist ein Türschloss ohne Schlüssel WC ...
Inspiration Kreative Raumgestaltung: Wie sich mit wenigen Mitteln neue Akzente setzen lassen Geschmackvolle Veränderungen in Innenbereichen müssen keineswegs kostspielig oder kompliziert sein. Oftmals genügt es, gewisse Farben ...
Inspiration Niedrigen Dachboden ausbauen Ideen: Wohnträume trotz Schräge verwirklichen Der Dachboden fristet in vielen Häusern ein stilles Dasein – als Abstellkammer, Wäschetrockenplatz oder verstaubter ...
Inspiration 5 kreative Ideen für einen eigenen Hobbyraum Dem eigenen Hobby nachgehen, ist eine tolle Ablenkung vom stressigen Alltag. Und wer in seinen ... VonImmo Elite Redaktion - Danijela30. Juni 2025
Inspiration Spiegel nach Maß — Individualität in jedem Detail Die Bestellung von Möbeln, Spiegeln und anderen Einrichtungsgegenständen nach Maß ist nicht selten eine Notlösung, ... VonImmo Elite Redaktion - Danijela10. Juni 2025
Inspiration Alles, was du über Co-housing und gemeinschaftliches Wohnen wissen musst Co-housing ist eine innovative Wohnform, die immer mehr Menschen anspricht. Bei dieser Lebensweise lebt man ... VonImmoelite Redaktion20. März 2025