Von Immo Elite Redaktion Teilen Teilen Irena Markovic erläutert, wie man mit Fremdkapital seine Rendite maximieren kann Irena Markovic von Lifestyle Properties informiert, dass der Leverage Effekt in der Finanzwelt für einen Hebeleffekt steht, bei dem der mögliche Gewinn unter hohem Risikoeinsatz gesteigert wird, erklärt. Auch bei Mietimmobilien besteht hierfür die Möglichkeit, weiß Markovic. Markovic beantwortet die wichtigsten Fragen zum Leverage Effekt: • Was genau ist mit dem Leverage Effekt gemeint? • Wie lässt sich der Leverage Effekt bei Mietimmobilien einsetzen? • Welche weiteren positiven Effekte hat der Leverage Effekt bei Mietimmobilien? IRENA MARKOVIC: Was ist mit Leverage Effekt gemeint? Der Leverage Effekt wird auch gerne Hebeleffekt genannt, erklärt Irena Markovic. Darunter versteht der Fachmann (bzw. die Fachfrau) die Steigerung der Eigenkapitalrentabilität durch Investition mit Fremdkapital. Vereinfacht ausgedrückt: Gezielte Schulden erhöhen den Gewinn. Das funktioniert aber nur, wenn die Gesamtkapitalrendite, also der prozentuale Ertrag der Investition, höher ist als der Fremdkapitalzins, merkt Irena Markovic an. Sonst besteht die Gefahr, mehr Geld für die Aufnahme des Fremdkapitals zu zahlen, als durch die Investition eingenommen wird, mahnt Markovic weiter. Hier ist dann von einem negativen Leverage Effekt die Rede. IRENA MARKOVIC: Wie lässt sich der Leverage Effekt bei Mietimmobilien einsetzen? Um die Theorie besser zu verstehen, sollten sich zwei unterschiedliche Szenarien den Immobilienmarkt betreffend, näher angeschaut werden, so Irena Markovic. Dabei geht sie bei beiden Beispielen von einem verfügbaren Eigenkapital von jeweils 100.000 EUR aus: 1. Finanzierung mit Eigenkapital Angenommen, eine Immobilie kostet 100.000 Euro. Die Nettoeinnahmen durch die Miete liegen bei 6.000 EUR im Jahr. Das ergibt eine tatsächliche Rentabilität der Immobilie von 6 %, errechnet Markovic. Da hier aber kein Fremdkapital investiert wurde, kommt hier auch kein Leverage Effekt zu tragen. 2. Finanzierung mit Fremdkapital In Markovics nächsten Modell wird die Immobile wieder vermietet und die Nettomieteinnahmen belaufen sich ebenfalls auf 6.000 Euro im Jahr. Nun aber ist der Kaufpreis der Immobilie zu 90 % fremd investiert. Zusätzlich liegt der Zinssatz bei 3,6 % und die Tilgung bei 1 % pro Jahr. Unter Berücksichtigung der Mieteinnahmen, des investierten Eigenkapitals und der fälligen Zinsen liegt das erwirtschaftete Eigenkapital nun jedoch bei 1.860 Euro, also 18,6 % (6.000 EUR Mieteinnahmen abzüglich der Zinsen und des Bankdarlehens von insgesamt 4.140 EUR). Es tritt der Leverage Effekt ein, betont Markovic. IRENA MARKOVIC: Welche weiteren positiven Effekte hat der Leverage Effekt bei Mietimmobilien? Ausgehend vom 2. Beispiel (Finanzierung mit 90% Fremdkapital) bleibt durch die Investition von lediglich 10.000 EUR von tatsächlich verfügbaren 100.000 EUR (Eigenkapital) nun noch 90.000 Euro für weitere Investitionen, wie Markovic verdeutlich. Natürlich können hierbei auch andere Zahlen und Summen stehen. Das Ergebnis ist aber dasselbe, unterstreicht Irena Markovic. Durch die Investition in verschiedene Objekte kann das Eigenkapital gestreut werden und das Risiko pro Investition verringert. Sollte bei einer Investition etwas schief gehen, zum Beispiel ein Mietausfall, gleichen 9 weitere Investitionen diesen aus, beschreibt Markovic. IRENA MARKOVIC: Welchen Einfluss hat der Wert einer Immobilie? Irena Markovic erklärt weiter, dass zudem auch die Wertentwicklung eine wesentliche Bedeutung für einen positiven Leverage Effekt spielt. Auch hier kann der Gewinn durch den Einsatz eines Kredits gesteigert werden. Bei einer Wertsteigerung von 5 %, ohne Berücksichtigung der Nebenkosten, Mietrendite und Tilgung, liegt die Wertsteigerung für das oben genannte 1. Beispiel bei 5.000 EUR im ersten Jahr, insgesamt liegt die Rendite also bei 11 % für 100.000 EUR Kapitaleinsatz mit 6.000 EUR Mieteinnahme und 5.000 EUR Wertsteigerung. Beim 2. Beispiel würde die Rendite bei 68,60 % für 10.000 EUR Kapitaleinsatz mit einem Gewinn von 6.840 EUR liegen, bestehend aus 1.840 EUR Mieteinnahme nach Abzug der Finanzierungskosten und 5.000 EUR Wertsteigerung. IRENA MARKOVIC: Risiken beim Leverage Effekt berücksichtigen Markovic resümiert, dass es dank Fremdfinanzierung durchaus möglich ist, sein eingesetztes Eigenkapital maßgeblich zu steigern. Mit einer Fremdfinanzierung steigen aber auch die Risiken, welche es zu berücksichtigen gilt, wie beispielsweise Mietausfälle, mahnt Irena Markovic. Bei Fragen rund um das Thema Immobilien stehen Irena Markovic und ihr Team von Lifestyle Properties (Wien) jederzeit zur Verfügung: https://lifestyle-properties.at/ Share
Bau Schlüsselfertige Häuser: Eine moderne Wohnlösung Die Immobilienwelt ist vielfältig und ständig im Wandel. Neue Konzepte und Ideen werden entwickelt, um ...
Recht Mit einem Immobilien-Teilverkauf den Ruhestand absichern Steht der Ruhestand vor der Tür, ist dieser Umstand für viele Mitbürger mit einem mulmigen ...
Allgemein allkauf haus – Die perfekten Ausbaupakete für Ihr Traumhaus Das führende Unternehmen allkauf haus präsentiert stolz seine hochwertigen Ausbaupakete, die Bauherren dabei unterstützen, ihr ...
Immobilienmarkt Immobilienverkauf München: Wichtige Hinweise für Eigentümer Der Immobilienmarkt in München ist bekannt für seine erstklassigen Immobilien und andererseits für die Konkurrenz ...
Immobilienmarkt Wie Immobilienmakler lokal ihre Marke stärken können Makler sind vor allem regional begrenzt tätigt. Sie können schließlich nur eine bestimmte Anzahl von ...
Immobilienmarkt Mehr Aufträge durch SEO: Wie Trustfactory Immobilienmaklern geholfen hat Bekannte Marken wie McMakler gehören zum Kundenstamm und Jahr für Jahr wartet die Agentur mit ...
Immobilienmarkt Neue Ära im Immobiliengeschäft: Start-up B&B Immobilienmakler UG revolutioniert den Vertrieb von Immobilien Ein neuer Stern ist am Immobilienhimmel erschienen: B&B Immobilienmakler UG, das innovative Makler-Start-up, hat seine ... VonImmo Elite Redaktion - Danijela13. September 2023
Immobilienmarkt Immobilie kaufen? Irena Markovic kennt die Vorteile Als Immobilienmaklerin erleichtert Irena Markovic das Finden und den Kauf einer passenden Immobilie und kennt ... VonImmo Elite Redaktion - Danijela29. August 2023
Immobilienmarkt So bewerten Sie den Wert einer Immobilie: Die wichtigsten Faktoren, die Sie beachten sollte Nicht alle Immobilien sind gleich geschaffen. Wie ein Künstler, der jedem Pinselstrich Bedeutung verleiht, muss ... VonImmo Elite Redaktion24. August 2023