Von Immo Elite Redaktion - Danijela Teilen Teilen Der Immobilienmarkt ist groß und weltweit etabliert. Kapital wandert beim Bau und Erwerb von Immobilien um die ganze Welt. Chinesische Industrielle bringen ihr Kapital durch den Erwerb von Häusern in Amerika und Europa vor den Händen der KP in Sicherheit und argentinische Bauern versuchen durch den Landkauf der Inflation zu entkommen. Auch Kleinanleger können auf Flatex Erfahrungen mit der Geldanalage im Immobilienmarkt machen, wenn dies auch indirekt über Aktien oder andere Finanzprodukte geschieht. Die Immobilienfonds Wer sich am Immobilienmarkt beteiligen will, der kann ganz einfach in einen Immobilienfonds investieren. Diese Fonds lassen Sie die hohen Immobilienpreise umgehen und trotzdem am Markt teilnehmen. Auch wer keine Immobilie kaufen kann, wird so sein Geld mit dem Preisanstieg in der Immobilienblase verdienen können. Es ist aber zu beachten, dass gerade die Immobilienfonds sehr stark von einem Absinken der Immobilienpreise betroffen sind und man großen Bewegungen auf dem Markt schwer entgehen kann. Es ist also wichtig, bei einer Geldanlage in Immobilienfonds immer auf die wirtschaftliche Lage zu achten. Geschlossene Fonds Damit man bei der Geldanlage nicht den Überblick verliert, wo das eigene Geld angelegt wird, kann man in geschlossene Immobilienfonds investieren. Diese Fonds werden speziell für den Erwerb genau eines bestimmten Objekts gegründet. Es werden nur so lange Anteile am Fonds angeboten, bis genug Kapital für die geplante Investition gesammelt wurde. Dann wird der Fonds geschlossen und die Geldanlage zur Erarbeitung von Renditen verwaltet. Diese Art von Fonds ist noch weniger liquide als der Hauskauf an sich, denn man hat als Anteilseigner nur bedingt eine Entscheidung darüber, wie das Geld angelegt werden soll. Dafür wird aber regelmäßig die Rendite aus der Geldanlage ausgezahlt und wenn dann die Anlage veräußert worden ist, wird ein Anteil am Gewinn, auf die Einlage im Fonds aufgeschlagen, ausgezahlt. Offene Immobilienfonds Die offenen Fonds sind viel eher das, was man als Aktienfonds oder als Aktie, die an der Börse gehandelt wird, sehen kann. Hier wird sich aber speziell auf Investitionen in den Immobilienmarkt konzentriert. Wer also glaubt, dass die Preisentwicklung am Immobilienmarkt vorteilhaft ist und wer sein Geld halbwegs liquide anlegen will, der sollte sich für offene Immobilienfonds entscheiden. Aktien von Firmen die Immobilien besitzen Was vielen vielleicht nicht sofort einfällt, ist das Investment in Aktien von Firmen, die über wertvolle Immobilien verfügen. Aktien wie Alphabet A oder C von IT-Unternehmen aus dem Silicon Valley bringen Anteilseigner auch gleich zum Eigentum von wertvollen Immobilien. Man hat allerdings einen sehr indirekten Einfluss, was mit diesen Immobilien geschieht und wer lieber aktiver im Immobiliengeschäft beschäftigt ist, der sollte sich nach anderen Alternativen umsehen. Hier gibt es speziell mit Immobilieninvestments beschäftigte Firmen, wie zum Beispiel die Deutsche Wohnen oder ähnliche Firmen. Versteigerungen von Immobilien Versteigerungen sind ein selten genutzter Weg, günstig an Immobilien zu kommen. Versteigerungen sind meist Zwangsversteigerungen, ausgelöst durch eine Unfähigkeit der Begleichung ausstehender Verbindlichkeiten. So ist die Zwangsversteigerung immer interessant, wenn man an günstige Immobilien kommen will. Man sollte sich aber zuvor sorgfältig darüber informieren, welche Verpflichtungen mit dem Erwerb eines Gebäudes kommen. Die Immobilie kann stark sanierungsbedürftig oder auch vermietet sein. Immobilienfinanzierung: Diese 5 Tipps gelten nicht mehr Die Versteigerung im wirtschaftlichen Zyklus Während Investitionen in Immobilien während einer wirtschaftlichen Krise nicht besonders gewinn-versprechend sind, ist gerade eine Wirtschaftskrise mit einbrechenden Immobilienpreisen genau der Moment, in dem Zwangsversteigerungen häufiger und besonders einträglich werden. Grundstücke, bebaut oder unbebaut, werden in Zeiten der Krise oft deutlich unter Wert versteigert. Wie krisensicher ist die Geldanlage im Immobilienmarkt Immobilien sind eine der wenigen Geldanlagen, die so ziemlich alle wirtschaftlichen Krisenzeiten überstehen. Es sei hier der Extremfall politischer Umstürze und Landreformen ausgeklammert. Wer allerdings im Ausland investiert, der sollte sich immer klar sein, dass Ausländer bei Geldanlagen oft weniger Rechte haben als Bürger eines Landes und dass gerade ausländische Investoren gerne von mehr oder weniger revolutionären Regierungen enteignet werden. Bevor man sein Kapital also investiert, sollte man sich ein wenig über die Geschichte eines Landes und die politische Lage informieren. Fazit Die Investition in Immobilien ist ein sehr vielfältiges Geschäft, bei der man sich entweder stark in die Materie vertiefen oder aber auch sein Geld in die Hände von Maklern geben kann, die dann hoffentlich das eigene Geld gewinnbringend anlegen. Während es immer wieder zu Krisen am Immobilienmarkt kommen kann, sind Immobilien dabei doch eine vergleichsweise verlässliche Geldanlage, besonders dann, wenn man persönlich ganze Immobilien erwirbt. Share
Bau Schlüsselfertige Häuser: Eine moderne Wohnlösung Die Immobilienwelt ist vielfältig und ständig im Wandel. Neue Konzepte und Ideen werden entwickelt, um ...
Recht Mit einem Immobilien-Teilverkauf den Ruhestand absichern Steht der Ruhestand vor der Tür, ist dieser Umstand für viele Mitbürger mit einem mulmigen ...
Immobilienmarkt Immobilienverkauf München: Wichtige Hinweise für Eigentümer Der Immobilienmarkt in München ist bekannt für seine erstklassigen Immobilien und andererseits für die Konkurrenz ...
Immobilienmarkt Wie Immobilienmakler lokal ihre Marke stärken können Makler sind vor allem regional begrenzt tätigt. Sie können schließlich nur eine bestimmte Anzahl von ...
Recht Abschreibung auf Gewerbeimmobilien: Erkundung der Steuervorteile und Navigation im Rahmen der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung In der dynamischen Welt der gewerblichen Immobilieninvestition ist es von entscheidender Bedeutung, die Feinheiten der ...
Immobilienmarkt Mehr Aufträge durch SEO: Wie Trustfactory Immobilienmaklern geholfen hat Bekannte Marken wie McMakler gehören zum Kundenstamm und Jahr für Jahr wartet die Agentur mit ...
Immobilienmarkt Neue Ära im Immobiliengeschäft: Start-up B&B Immobilienmakler UG revolutioniert den Vertrieb von Immobilien Ein neuer Stern ist am Immobilienhimmel erschienen: B&B Immobilienmakler UG, das innovative Makler-Start-up, hat seine ... VonImmo Elite Redaktion - Danijela13. September 2023
Immobilienmarkt Immobilie kaufen? Irena Markovic kennt die Vorteile Als Immobilienmaklerin erleichtert Irena Markovic das Finden und den Kauf einer passenden Immobilie und kennt ... VonImmo Elite Redaktion - Danijela29. August 2023
Immobilienmarkt So bewerten Sie den Wert einer Immobilie: Die wichtigsten Faktoren, die Sie beachten sollte Nicht alle Immobilien sind gleich geschaffen. Wie ein Künstler, der jedem Pinselstrich Bedeutung verleiht, muss ... VonImmo Elite Redaktion24. August 2023