Von Maja ImmoElite Redaktion Teilen Teilen Wärmepumpenheizungssysteme sind eine immer beliebter werdende Option für die Beheizung von Wohngebäuden und anderen Immobilien. Sie nutzen die Umgebungswärme, um das Haus zu beheizen und reduzieren dadurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Emissionen von Treibhausgasen. Das Prinzip einer Wärmepumpe ist einfach: Sie entzieht der Umgebung Wärme und gibt diese dann in das Heizsystem des Hauses ab. Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, darunter Luft-Wasser-Wärmepumpen, Erd-Wasser-Wärmepumpen und Wasser-Wasser-Wärmepumpen. View this post on Instagram A post shared by STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG (@stiebeleltron.de) Die Wahl hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie der Geologie des Standorts oder den Vorlieben des Hausbesitzers. Wärmepumpenheizungssysteme bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Heizsystemen. Zum einen sind sie sehr energieeffizient und können den Energieverbrauch um bis zu 50 % reduzieren. Mit diesen 6 Tricks sparen Sie im Haushalt Strom Zum anderen sind sie sehr umweltfreundlich, da sie keine CO₂-Emissionen verursachen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ein weiterer Vorteil von Wärmepumpenheizungssystemen von STIEBEL ELTRON ÖSTERREICH ist ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen haben sie eine längere Lebensdauer und sind weniger anfällig für Defekte. Darüber hinaus sind sie sehr leise und erzeugen kaum störende Geräusche im Betrieb. Allerdings gibt es auch einige Nachteile von Wärmepumpenheizungssystemen. Zum einen sind sie in der Anschaffung teurer als herkömmliche Heizsysteme. Zum anderen hängt ihre Leistung stark von den Umgebungsbedingungen ab, insbesondere von der Außentemperatur. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann die Effizienz der Wärmepumpe abnehmen und ein Zusatzheizsystem notwendig werden. View this post on Instagram A post shared by STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG (@stiebeleltron.de) Insgesamt sind Wärmepumpenheizungssysteme jedoch eine vielversprechende Option für die Beheizung von Gebäuden und eine Investition in die Zukunft. Sie bieten eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen und tragen dazu bei, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Weitere Infos zum Thema Wärmepumpen finden sich ab sofort auch auf: www.stiebel-eltron.at STIEBEL ELTRON, gegründet im Jahr 1924, gehört mit einem Jahresumsatz von über 830 Millionen Euro zu den führenden Unternehmen auf dem Markt der Erneuerbaren Energien, Wärme- und Haustechnik. Als innovatives Familienunternehmen verfolgt STIEBEL ELTRON bei der Entwicklung von Produkten eine klare Linie – für eine umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik. Mit 4.000 Mitarbeitern weltweit setzt STIEBEL ELTRON von der Produktentwicklung bis zur Fertigung konsequent auf eigenes Knowhow. Das Resultat sind hocheffiziente Lösungen für Warmwasser, Wärme, Lüftung und Kühlung. STIEBEL ELTRON produziert am Hauptstandort im niedersächsischen Holzminden, in Hameln, in Freudenberg und in Eschwege sowie an vier weiteren Standorten im Ausland. Share
Bau Vielfältige Möglichkeiten mit Beton+Keramik-Terrassenplatte Die Freiheit der Gestaltung Im heimischen Außenbereich können sich Menschen entfalten und ganz sie selbst sein. Diese Freiheit schätzen ...
Makler Das A und O beim Maklerbestand verkaufen: Den richtigen Nachfolger finden Als Versicherungsmakler hat man über Jahre hinweg ein erfolgreiches Geschäft aufgebaut, Vertrauen bei Kunden gewonnen ...
Bau Effektive Belüftung für jeden Raum: Die verschiedenen Einsatzgebiete von Lüftungsanlagen Eine gute Luftqualität ist in jedem Raum essenziell. Insbesondere in geschlossenen Räumen führt schlechte Luft ...
Immobilienmarkt Auf der Suche nach Immobilien in Darmstadt? ImmoImage – Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Darmstadt und Umgebung. Lesen Sie hier, warum das Unternehmen ...
Immobilienmarkt immowelt Preiskompass: Abwärtstrend gestoppt – Immobilienpreise sinken nur noch in 4 von 14 Städten Das sind die Ergebnisse der 9. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 1. Quartal 2023: ...
Immobilienmarkt LBS-Immobilienmarktatlas 2023: Wohnen im Großraum Hamburg bleibt teuer Die Immobilienpreise im Großraum Hamburg stabilisieren sich auf einem hohen Niveau. Im vergangenen Jahr veränderten ...
Immobilienmarkt Immobilienmarkt in Gera Die Immobilie als Kapitalanlage in Gera, einer Stadt mit rund 91.300 Einwohnern in Thüringen, bietet ... VonImmo Elite Redaktion - Danijela12. April 2023
Pressemeldung Irena Markovic: Tipps für Immobilienkäufer Immobilienexpertin Irena Markovic erklärt, wie man die perfekte Liegenschaft findet. Eine eigene Immobilie ist der ... VonImmo Elite Redaktion - Danijela5. April 2023
Pressemeldung Der Countdown für die Münchner Immobilienmesse läuft Volle Hallen, volles Programm: Alles rund um Wohnimmobilien vom 18. – 19.3.2023 in der Kleinen ... VonMaja ImmoElite Redaktion30. März 2023