Von Immo Elite Redaktion - Danijela Teilen Teilen Die kalten und dunklen Monate stehen vor der Tür, aber auch die besinnliche Weihnachtszeit. Und besonders jetzt ist es wichtig, sich tiefgründiger mit der Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Laufende Kosten für Strom und Heizung treiben vor allem im Winter die Rechnung in die Höhe. Aber auch in Sachen Konsumverhalten ist die Vorweihnachtszeit überwältigend und stressig. Wer Nachhaltigkeit in seinen Alltag integriert, wird es aber deutlich einfacher haben und kümmert sich gleichzeitig um eine bessere Zukunft. Schauen wir uns einige Praktiken und Tipps einmal genauer an! Richtig heizen und Strom sparen Es wird immer früher dunkel und die Temperaturen bewegen sich um den Gefrierpunkt – und beides sorgt dafür, dass wir mehr für unsere Nebenkosten bezahlen müssen. Doch mit einigen cleveren Tricks halten Sie Ihre vier Wände an den Weihnachtstagen nicht nur warm, sondern sorgen auch für ausreichend Licht. Mit dicken Stoffen für Teppiche, Vorhänge oder andere Textilien lässt sich Wärme beispielsweise deutlich besser im Raum halten. Auch regelmäßiges Kochen und Backen, das natürlich zur Winterzeit dazugehört, kann Heizkosten sparen und wärmt gleichzeitig den Wohnraum auf. In Sachen Strom führt nichts an LED-Lampen vorbei. Achten Sie besonders bei der Weihnachtsdekoration darauf, dass diese von seriösen Herstellern stammt, die möglicherweise selbst nachhaltig produzieren. Und lassen Sie die Beleuchtung nur dann brennen, wenn Sie sie auch benötigen. Zeitschaltuhren sind dabei extrem praktisch! Bewusster einkaufen Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Besinnlichkeit, sondern auch des Konsums. Dieser kann aber auch über Nachhaltigkeit entscheiden, wenn man das eigene Geld richtig einsetzt. Lassen Sie sich beispielsweise Stofftaschen bedrucken, um Plastiktüten zu vermeiden. Die richtigen Unternehmen unterstützen Da wir vor allem zur Weihnachtszeit viel Geld ausgeben, ist es vor allem jetzt wichtig, nachhaltige Unternehmen zu unterstützen. Als Konsument hat man die Macht, sich für die richtige Seite einzusetzen. Achten Sie besonders auf die Seriosität der Anbieter und greifen Sie lieber etwas tiefer in die Tasche. Dafür erhalten Sie in den meisten Fällen ein besseres Produkt! Unterstützen Sie auch lokale und regionale Unternehmen, anstatt alles online zu bestellen. Das spart Lieferkosten und Verpackungsmaterial. Den richtigen Tannenbaum kaufen Der Kauf des Weihnachtsbaumes gehört bei vielen zur Tradition dazu. Hier greift vor allem der Umweltschutz, denn woher der Baum kommt, das sollten Sie auf jeden Fall wissen. Achten Sie beispielsweise auf das FSC-Siegel für Baumarten und verzichten Sie auf Bäume aus einer Monokultur. Für künstliche Bäume gilt es, sich über das Material und die Herstellung zu informieren. Nachhaltigkeit an andere weiterreichen Weihnachten ist aber auch eine Zeit, in der wir unseren Liebsten mit Geschenken eine Freude bereiten. Anbieter wie Greengiving sind daher eine wunderbare Anlaufstelle, um sich mit nachhaltigen Geschenken einzudecken und diese an Freunde und Familie weiterzugeben. Dadurch verbreiten Sie indirekt den nachhaltigen Gedanken und finden zudem einzigartige Geschenkideen. Verzichten Sie dabei übrigens auf Geschenkpapier. Spenden und etwas Gutes tun Es ist aber auch eine tolle Idee, diesen Gedanken auszuweiten. Es lohnt sich zum Beispiel, den eigenen Kleiderschrank auszusortieren und überschüssige Klamotten zu spenden. Auch hier steht Nachhaltigkeit im Vordergrund. Wichtig ist, den eigenen Überkonsum zu reduzieren und Entscheidungen bewusster zu treffen. Share
Allgemein Was kosten neue Fenster mit Rollladen mit Einbau? Neue Fenster sind eine Investition, die sich lohnt – nicht nur für mehr Komfort, sondern ...
Allgemein Wertvolle Umzugsgüter schützen: Worauf sollte man achten? Wertvolle Umzugsgüter stellen bei Privatumzügen besondere Herausforderungen dar. Während des Transports sind empfindliche Gegenstände wie ...
Allgemein Schlüssel im Schloss abgebrochen: Was du jetzt tun kannst (und was nicht) Es passiert schneller, als man denkt: Du willst die Tür aufschließen, es knackt – und ...
Allgemein Pool Umrandung-Ideen: Kreative Gestaltung für deinen Poolbereich Ein Pool im eigenen Garten ist der ultimative Sommertraum – aber erst mit der richtigen ...
Allgemein Bausparvertrag auszahlen lassen ohne Darlehen: Ab wann ist ein Bausparvertrag zuteilungsreif? Ein Bausparvertrag ist für viele der Klassiker beim Vermögensaufbau – sicher, planbar, mit staatlicher Förderung. ...
Allgemein Grundstück kaufen direkt von der Gemeinde: So geht’s! Du bist auf der Suche nach dem perfekten Bauplatz für dein Eigenheim und möchtest dabei ...
Allgemein Interview mit Christian Oerter: Immobilien in Nürnberg und die Vision von Oerter Immobilien e.K. Heutiger Gast unserer Redaktion ist Herr Christian Oerter, Inhaber und Geschäftsführer der „Oerter Immobilien e.K“ ... VonImmoElite Redaktion5. Juni 2025
Allgemein Interview Michael und Lukas Hesse von Hesse Immobilien Stellen Sie sich bitte der Leserschaft vor: Lukas Hesse: wir sind Immobilienmakler aus Berlin. Wir ... VonImmoElite Redaktion5. Juni 2025
Allgemein Hund im Garten begraben: Was Sie bei der Bestattung Ihres Hundes beachten sollten In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, wenn Sie Ihren Hund im ... VonImmoelite Redaktion10. Mai 2025