Von Immo Elite Redaktion Teilen Teilen „Mietpreisbremse, Mietenspiegelmanipulation, Mietendeckel, Mietenstopp oder auch Enteignungspläne sind Teile einer immer mehr ausufernden staatlichen Interventionsspirale, die meistens vom eigenen politischen Versagen auf dem Wohnungsmarkt ablenken soll. Dass Leipzig und Dresden mit der Mietpreisbremse nachziehen, ist kein gutes Signal“, so der Vorstandsvorsitzende des IVD Mitte-Ost Robert Vesely. Mehr Schaden als Nutzen: Mietpreisbremse, Mietenspiegelmanipulation, Mietendeckel, Mietenstopp Und weiter sagt er: „Die Mietpreisbremse ist kein hilfreiches Instrument zur Entspannung des Wohnungsmarktes. Erst recht wird sie nicht als Brückenbauer zu mehr Wohnungsbau dienen. Unsere Befürchtung war immer, dass sie der Einstieg für weitere Regulierungen sein wird. Und genau das ist eingetreten. Die Mietpreisbremse konterkariert zudem die derzeitige Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt. Preisdynamik bei den Mieten in Metropolen lässt nach Die Immobilienweisen haben in ihrem Frühjahrsgutachten darauf hingewiesen, dass die Mieten mittlerweile nur noch moderat steigen. Unsere IVD-Preisspiegel zeigen ebenso, dass die Preisdynamik bei den Mieten auch in angespannten Metropolen nachlässt. Immobilien-Experten wissen, dass sich diese Entspannung nur dann fortsetzen lässt, wenn auch weiter in den Wohnungsmärkten investiert wird. Mietpreisbremse: Investoren ziehen sich zurück Eine Mietpreisbremse führt aber nachweislich dazu, dass sich Investoren aus den Märkten zurückziehen. Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (ifo) in Berlin zeigt, dass in Städten mit Mietpreisbremse die Wohnungen langfristig vernachlässigt würden. Außerdem werden Neubauwohnungen teurer. Zudem ändert sich die Richtung des Marktes hin zu mehr Eigentum und weniger Mietwohnungen. Ob das der politische Wille in Leipzig und Dresden ist, bezweifle ich sehr. Einen ifo-Studie zeigt auch, dass durch Mietenregulierung das Angebot zusätzlich verknappt wird. Der Mietendeckel in Berlin beispielsweise hat eine Verknappung des Wohnungsangebotes um 60 Prozent bewirkt, und verharrt seitdem auf niedrigem Niveau. Ähnliche Szenarien sind auch für Leipzig und Dresden zu befürchten.“ Share
[Analyse] Maklerquote steigt und steigt: „66,3% der Wohnimmobilien wurden über einen professionellen Vermittler vermarktet“
Pressemeldung Der Countdown für die Münchner Immobilienmesse läuft Volle Hallen, volles Programm: Alles rund um Wohnimmobilien vom 18. – 19.3.2023 in der Kleinen ...
Pressemeldung Der griechische Wohnimmobilienmarkt hat große Anziehungskraft auf deutsche Käufer Die führende Immobilienmarke Elxis bezeichnet Griechenland als hervorragendes Wertangebot für deutsche Immobilienerwerber. View this ...
Pressemeldung Darlehenshöhen bei Immobilienkrediten sinken deutlich in 2022 Das Jahr 2022 war auch im Immobilien- und Baufinanzierungssektor ein besonderes: Rapide steigende Bauzinsen sorgten ...
Immobilienmarkt Rückgang der Immobilienumsätze in Baden-Württemberg 2022 um -9,1 % im Jahresvergleich und fällt höher aus als im Bundesdurchschnitt (-6,7 %) „Angesichts der hohen Transaktionsvolumina der erfolgreichen Vorjahre, die von der Nullzinsphase und von der großen ...
Pressemeldung Ausblick: Die Büroimmobilienmärkte Köln und Bonn erzielen trotz multipler Krisen bemerkenswerte Transaktionszahlen Die Büroimmobilienmärkte Köln und Bonn erzielen in 2022 Rekordmietpreise und gute bis sehr gute Vermietungsleistungen. ...
Pressemeldung Immobilienfinanzierungen zum Jahresende günstiger Immobilienfinanzierungen zum Jahresende günstiger: Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender ...
Immobilienmarkt Immobilienmarkt 2023: Kaufen oder abwarten? Immobilienmarkt 2023: Immobilieninteressierte haben die Zinsentwicklung 2022 mit Staunen beobachtet und sind zuweilen auch an ... VonMaja ImmoElite Redaktion21. Januar 2023
Immobilienmarkt Müller Radack Schultz: Schnell noch das Haus verschenken? „Indirekte Erhöhung“ der Schenkungs- und Erbschaftssteuer Vor dem Jahreswechsel ist es in vielen Fällen noch günstiger, sein Haus oder die Eigentumswohnung ... VonMaja ImmoElite Redaktion19. Dezember 2022
Immobilienmarkt Irena Markovic über den Leverage Effekt bei Mietimmobilien Irena Markovic erläutert, wie man mit Fremdkapital seine Rendite maximieren kann Irena Markovic von Lifestyle ... VonImmo Elite Redaktion6. Dezember 2022