Von Immo Elite Redaktion Teilen Teilen Die Auftragslage für Immobilienmakler zeigt sich weiterhin auf hohem Niveau. Mit einer Quote von 66,4% hat der Mai den Durchschnitt 2020 überrundet. Hier wurden 66,3% der Wohnimmobilien über einen professionellen Vermittler vermarktet, ehe im Dezember 2020 die neue Provisionsteilung eingeführt wurde und viele Eigentümer zunächst versuchten, ihre Immobilien privat zu verkaufen. Die Zahl der Vermittlungen über Immobilienmakler steigt 2021 hat dann insbesondere in den ersten Monaten für einen kräftigen Markteinbruch und deutlich weniger Geschäft für Immobilienmakler gesorgt: Nur 60,3% der Eigentümer griffen auf die Dienstleistung eines Immobilienmaklers zurück. Die Skepsis bezüglich der neuen Provisionsregelung scheint endgültig vorbei. Bereits den vierten Monat hintereinander steigt die Maklerquote; die Geschäfte für Immobilienmakler laufen gut. Dies ergibt eine aktuelle Analyse des Sprengnetter-AVM-Teams rund um COO Christian Sauerborn der Großstädte Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Zum Vergleich: 2021 erlebten Immobilienmakler insbesondere Anfang des Jahres einen deutlichen Rückgang ihrer angefragten Dienstleistung. Der Mittelwert 2021 lag bei 60,3% und damit 6% niedriger als im Vorjahr. „2022 sehen wir deutlich eine Aufholjagd und eine konsequent steigende Auftragslage für Immobilienmakler. Dies kann im Kontext der aktuellen Marktlage bedeuten, dass sich die Immobilien nicht mehr von alleine verkaufen“, kommentiert Sauerborn. Analyse: Maklerquote steigt Höchster Anstieg der Maklerquote: Dortmund und Leipzig Die Mai-Zahlen im Einzelnen: Den höchsten Anstieg der Maklerquote verzeichnen Dortmund mit rund 16,6 und Leipzig mit rund 10,5 Prozentpunkten Zuwachsrate, gefolgt von München (+5,5 Prozentpunkte) und Essen (+4,1 Prozentpunkte). In Berlin (+2,1 Prozentpunkte) und Düsseldorf (+1,6 Prozentpunkte) ist die Makler- vs. Privatverkäuferquote nahezu stabil zum Vormonat. Rückläufig war die Maklerquote im Mai Köln, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt am Main. Für diese Analyse wurden 178.426 Eigentumswohnungen in den Städten Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.05.2022 ausgelesen. Die nächste Analyse der Maklerquote vs. Privatverkäuferquote erscheint im Juni 2022. Share
Pressemeldung Der Countdown für die Münchner Immobilienmesse läuft Volle Hallen, volles Programm: Alles rund um Wohnimmobilien vom 18. – 19.3.2023 in der Kleinen ...
Pressemeldung Der griechische Wohnimmobilienmarkt hat große Anziehungskraft auf deutsche Käufer Die führende Immobilienmarke Elxis bezeichnet Griechenland als hervorragendes Wertangebot für deutsche Immobilienerwerber. View this ...
Pressemeldung Darlehenshöhen bei Immobilienkrediten sinken deutlich in 2022 Das Jahr 2022 war auch im Immobilien- und Baufinanzierungssektor ein besonderes: Rapide steigende Bauzinsen sorgten ...
Immobilienmarkt Rückgang der Immobilienumsätze in Baden-Württemberg 2022 um -9,1 % im Jahresvergleich und fällt höher aus als im Bundesdurchschnitt (-6,7 %) „Angesichts der hohen Transaktionsvolumina der erfolgreichen Vorjahre, die von der Nullzinsphase und von der großen ...
Pressemeldung Ausblick: Die Büroimmobilienmärkte Köln und Bonn erzielen trotz multipler Krisen bemerkenswerte Transaktionszahlen Die Büroimmobilienmärkte Köln und Bonn erzielen in 2022 Rekordmietpreise und gute bis sehr gute Vermietungsleistungen. ...
Pressemeldung Immobilienfinanzierungen zum Jahresende günstiger Immobilienfinanzierungen zum Jahresende günstiger: Anhand des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB) berichtet Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender ...
Immobilienmarkt Immobilienmarkt 2023: Kaufen oder abwarten? Immobilienmarkt 2023: Immobilieninteressierte haben die Zinsentwicklung 2022 mit Staunen beobachtet und sind zuweilen auch an ... VonMaja ImmoElite Redaktion21. Januar 2023
Immobilienmarkt Müller Radack Schultz: Schnell noch das Haus verschenken? „Indirekte Erhöhung“ der Schenkungs- und Erbschaftssteuer Vor dem Jahreswechsel ist es in vielen Fällen noch günstiger, sein Haus oder die Eigentumswohnung ... VonMaja ImmoElite Redaktion19. Dezember 2022
Immobilienmarkt Irena Markovic über den Leverage Effekt bei Mietimmobilien Irena Markovic erläutert, wie man mit Fremdkapital seine Rendite maximieren kann Irena Markovic von Lifestyle ... VonImmo Elite Redaktion6. Dezember 2022