Von Immo Elite Redaktion Teilen Teilen Die Auftragslage für Immobilienmakler zeigt sich weiterhin auf hohem Niveau. Mit einer Quote von 66,4% hat der Mai den Durchschnitt 2020 überrundet. Hier wurden 66,3% der Wohnimmobilien über einen professionellen Vermittler vermarktet, ehe im Dezember 2020 die neue Provisionsteilung eingeführt wurde und viele Eigentümer zunächst versuchten, ihre Immobilien privat zu verkaufen. Die Zahl der Vermittlungen über Immobilienmakler steigt 2021 hat dann insbesondere in den ersten Monaten für einen kräftigen Markteinbruch und deutlich weniger Geschäft für Immobilienmakler gesorgt: Nur 60,3% der Eigentümer griffen auf die Dienstleistung eines Immobilienmaklers zurück. Die Skepsis bezüglich der neuen Provisionsregelung scheint endgültig vorbei. Bereits den vierten Monat hintereinander steigt die Maklerquote; die Geschäfte für Immobilienmakler laufen gut. Dies ergibt eine aktuelle Analyse des Sprengnetter-AVM-Teams rund um COO Christian Sauerborn der Großstädte Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Zum Vergleich: 2021 erlebten Immobilienmakler insbesondere Anfang des Jahres einen deutlichen Rückgang ihrer angefragten Dienstleistung. Der Mittelwert 2021 lag bei 60,3% und damit 6% niedriger als im Vorjahr. „2022 sehen wir deutlich eine Aufholjagd und eine konsequent steigende Auftragslage für Immobilienmakler. Dies kann im Kontext der aktuellen Marktlage bedeuten, dass sich die Immobilien nicht mehr von alleine verkaufen“, kommentiert Sauerborn. Analyse: Maklerquote steigt Höchster Anstieg der Maklerquote: Dortmund und Leipzig Die Mai-Zahlen im Einzelnen: Den höchsten Anstieg der Maklerquote verzeichnen Dortmund mit rund 16,6 und Leipzig mit rund 10,5 Prozentpunkten Zuwachsrate, gefolgt von München (+5,5 Prozentpunkte) und Essen (+4,1 Prozentpunkte). In Berlin (+2,1 Prozentpunkte) und Düsseldorf (+1,6 Prozentpunkte) ist die Makler- vs. Privatverkäuferquote nahezu stabil zum Vormonat. Rückläufig war die Maklerquote im Mai Köln, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt am Main. Für diese Analyse wurden 178.426 Eigentumswohnungen in den Städten Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.05.2022 ausgelesen. Die nächste Analyse der Maklerquote vs. Privatverkäuferquote erscheint im Juni 2022. Share
Immobilienmarkt Der Immobilienmarkt in Kiel: Trends, Entwicklungen und Investitionen in Ferienimmobilien Kiel ist eine Stadt im Aufschwung. Als Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein wächst sie nicht nur in ...
Immobilienmarkt Wie smarte Technologien den Wert Ihrer Mietwohnung steigern können Die Investition in moderne Technologien kann sich für Wohnungseigentümer immens lohnen. Nicht nur wird die ...
Immobilienmarkt So verkaufen Sie Ihre Immobilie in Eigenregie: Der komplette Leitfaden Wer eine Immobilie ohne Makler verkaufen will, kann viel Geld sparen. Doch nicht jeder ist ...
Immobilienmarkt Reihenhaus kaufen: Die Vorteile von Reihenhäuser und worauf zu achten ist Warum ein Reihenhaus kaufen? Der Kauf eines Reihenhauses bietet eine hervorragende Gelegenheit, in ein attraktives ...
Allgemein Lasiba Immobilien – Zwei Pieterler prägen die Immobilien- und Bauwelt Konventionell? Das ist nichts für Simon Lauber und Fabio Fux. Mit LASIBA vereinen die beiden ...
Immobilienmarkt Sehen statt nur planen: Die vielen Vorteile einer Immobilienvisualisierung Der Weg zum eigenen Traumhaus oder einer anderen Immobilie ist mit unzähligen Entscheidungen verbunden. Oft ...
Immobilienmarkt Energieeffizienz = preisgünstig und klimagerecht Der Weg zur klimaneutralen Energieeffizienz ist längst vorgezeichnet und mit so manchen Stolperfallen versehen. Ein ... VonImmo Elite Redaktion5. November 2024
Immobilienmarkt Wie man den Preis seiner Immobilie bestimmt Die Bestimmung des Preises einer Immobilie ist ein entscheidender Schritt sowohl für Käufer als auch ... VonMaja ImmoElite Redaktion14. August 2024
Immobilienmarkt Wie Sie den Wert Ihrer Immobilie steigern können Ihr Haus ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch eine wertvolle Investition. Ob ... VonImmo Elite Redaktion - Danijela7. Juni 2024