Von Maja ImmoElite Redaktion Teilen Teilen Von Virginie Wallut, Director of Real Estate Research and Sustainable Investment, La Française Real Estate Managers Insgesamt leidet der europäische Immobilienmarkt unter den Auswirkungen der restriktiven Geldpolitik, mit der die rasant steigende Inflation eingedämmt werden soll. Der Krieg zwischen der Ukraine und Russland ist nur einer der Faktoren, die zur Inflation beitragen (höhere Rohstoffpreise – Lebensmittel, Energie), aber nicht der einzige. Schon vor der Invasion in die Ukraine nahm der Preisdruck zu. Historisch hohe Staatsausgaben zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums während der Pandemie führten weltweit zu massiven Ersparnisüberschüssen und sehr hohen Beschäftigungszahlen. Und kaum normalisierte sich die Welt wieder, führten die überschüssigen Ersparnisse zu einem Nachfrageschub, der wiederum zu Inflation führte. Auf dem europäischen Gewerbeimmobilienmarkt hat sich der Anstieg der risikofreien Zinssätze natürlich in höheren Immobilienrenditen niedergeschlagen. Diese wurden bis zu einem gewissen Grad durch die Anpassung der Mieten an die Inflation kompensiert (wie in vielen europäischen Ländern üblich). In Europa belief sich das Investitionsvolumen für Gewerbeimmobilien Ende Dezember 2022 auf fast 245 Mrd. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ging das Investitionsvolumen aufgrund eines besonders schleppenden vierten Quartals leicht zurück (-4 %). Die Anleger zeigten eine deutlich abwartende Haltung, da sich Verkäufer und Käufer bei den Preisen nicht einig waren, insbesondere bei den Anlageklassen mit den niedrigsten Renditen. Hinter dem Rückgang des europäischen Investitionsvolumens insgesamt verbergen sich jedoch unterschiedliche Entwicklungen in den einzelnen Ländern: Der deutliche Rückgang in Deutschland (-17 %) und Großbritannien (-5 %) überdeckt einen leichten Anstieg des Volumens in Frankreich (+2 %) und einen deutlicheren Anstieg in Belgien (+115 %), Spanien (+35 %) und Irland (+20 %). Außerdem wurden angesichts der höheren Finanzierungskosten Fremdkapitalinvestoren aus dem Markt gedrängt, wodurch sich Chancen für Eigenkapitalinvestoren ergaben. Quelle: CBRE, LF REM RESEARCH Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als fundiert und korrekt angesehen. Die Informationen geben die Meinung von La Française Real Estate Managers wieder. Diese Veröffentlichung hat keinen vertraglichen Wert, und ihr Inhalt kann sich ändern. Die Meinungen können von denen anderer Vermögensverwalter abweichen. Herausgegeben von La Française AM FINANCE Services mit Sitz in 128, boulevard Raspail, 75006 Paris, Frankreich, die als Wertpapierdienstleistungsunternehmen von der ACPR („Autorité de contrôle prudentiel et de résolution“) unter der Nummer 18673 reguliert wird. Die Portfolioverwaltungsgesellschaft La Française Real Estate Managers erhielt am 26. Juni 2007 die AMF-Zulassung Nr. GP-07000038 und am 24.6.2014 die AIFM-Zulassung gemäß der Richtlinie 2011/61/EU (www.amf-france.org). Share
Allgemein Mr. Lodge interpretiert mit seinem ‚Bestseller Apartment‘ möbliertes Wohnen auf Zeit neu Mr. Lodge, der führende Anbieter von möbliertem Wohnen auf Zeit in München und Umgebung, bietet ...
Allgemein Wofür benutzt man künstliche Mooswände? Künstliche Mooswände erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Sie sind nicht nur ...
Allgemein CO₂-Bilanz verbessern: Wie Vermieter mit einem CO₂-Rechner ihre Immobilien nachhaltiger gestalten können Sie sind Vermieter und möchten Ihre Immobilie nachhaltiger gestalten? Mit einem CO₂-Rechner können Sie durch ...
Allgemein Immobilienfinanzierung: Diese 5 Tipps gelten nicht mehr Die Zinswende hat den Immobilien- und Baufinanzierungsmarkt gehörig durcheinandergewirbelt und auf den Kopf gestellt – ...
Allgemein Hausmeisterservice Aufgaben und Kosten Was ist ein Hausmeisterservice? Es ist nicht ungewöhnlich, dass in Mietwohnhäusern und gewerblichen Gebäuden ein ...
Allgemein Ein umfassender Leitfaden für Forward-Darlehen Ein Forward-Darlehen ist eine Darlehensform, bei der die Kreditnehmer/innen einen Zinssatz und die Rückzahlungsbedingungen festlegen ...
Allgemein Bundestag verabschiedet Jahressteuergesetz 2022 – Auswirkungen für Immobilieneigentümer Heute beschließt der Bundestag das Jahressteuergesetz 2022 (JStG 2022), aus dem sich zahlreiche Änderungen für ... VonMaja ImmoElite Redaktion28. Dezember 2022
Allgemein Irena Markovic – Ihr Weg zum Erfolg Irena Markovic hat früh begriffen: Wer ganz nach oben will, muss hart an sich selbst ... VonImmo Elite Redaktion16. Dezember 2022
Immobilienmarkt Irena Markovic über den Leverage Effekt bei Mietimmobilien Irena Markovic erläutert, wie man mit Fremdkapital seine Rendite maximieren kann Irena Markovic von Lifestyle ... VonImmo Elite Redaktion6. Dezember 2022