Von Immo Elite Redaktion - Danijela Teilen Teilen Die Lebenshaltungskosten steigen ständig, das monatliche Einkommen reicht kaum mehr aus. Sicher überlegst auch Du, wie Du Vermögen aufbauen kannst, damit Du auf ein finanzielles Polster zurückgreifen kannst. Hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, wie z. B. Aktien und Immobilien. Wir möchten Dir einige Informationen zu den Vor- und Nachteilen dieser Anlagemöglichkeiten geben. Aktien vs. Immobilien Prinzipiell unterscheiden sich die beiden Anlageformen deutlich voneinander. Sie gehören jedoch derselben Anlageklasse an, beides sind Sachwerte. Geht der Blick tiefer, gibt es verschiedene Strategiemöglichkeiten. Je nachdem, welche Immobilie oder Aktie Du wählst, findest Du die für Dich passende Sparte. Beide Investments sind in Bezug auf das Risiko flexibel anpassbar. Beide Formen der Anlage werden in der Regel als mittel- bis langfristig gehandelt. Nimmt man dies als Basis, so eignen sich sowohl Aktien als auch Immobilien zum Vermögen aufbauen. Zudem sind beide Anlagemöglichkeiten bereits mit geringen Beträgen möglich. Aktien-Investments: Vor- und Nachteile Vorteile von Aktien-Investments Aktien sind Unternehmensanteile, mit dem Kauf eines solchen Wertpapiers erwirbt der Anleger einen Anteil am Grundkapital der Aktiengesellschaft. Der Preis für die Aktie ist der jeweils aktuelle Kurs, der täglich an der Börse neu ermittelt wird. Er entsteht durch Nachfrage und Angebot und kann auch stark schwanken. Die direkte Beteiligung am Unternehmen hat Vorteile, Aktien haben einen realen Wert und können vor Inflation schützen Aktien kannst Du jederzeit verkaufen, Dein Kapital ist nicht auf Dauer gebunden Entwickelt sich das Unternehmen erfolgreich, kann der Aktienkurs steigen. Bei entsprechenden Gewinnen werden zusätzliche Dividenden ausgeschüttet Nachteile von Aktien-Investments Die Kursentwicklung von Aktien ist nicht linear, die Kurse schwanken teilweise stark Immobilien-Investments: Vor- und Nachteile Vorteile von Immobilien-Investments Die Erwirtschaftung von Mieteinnahmen einer Immobilie ist wie eine Dividende. Immobilien bringen oftmals einen Wertzuwachs. Teilweise geringer Eigenkapitaleinsatz erforderlich langfristige Stabilität Inflationsschutz Steuervorteile Nachteile von Immobilien-Investments teilweise hoher Verwaltungsaufwand kapitalintensiv rentable Immobilien sind nicht immer einfach zu finden. Was sind Tech-Aktien? Dieser Begriff wird für die Aktien von Unternehmen verwendet, die neue technologische Verfahren entwickeln. Dies mit hohem Aufwand für Entwicklung und Forschung. Diese Innovationen machen es den Unternehmen möglich, Alleinstellungsmerkmale oder einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen und die Rendite zu erhöhen. Als großes Risiko steht ein Scheitern oder eine Fehlinvestition dem gegenüber. Besonders innovativ sind die Branchen Elektronik, Halbleiter und Informations-Technologie. Dazu zählt man die Amazon Aktie, Aktien von Apple, Social-Media-Plattformen oder Technologiebörsen. Lange galten Sie als Garant für Wachstum, doch der Markt bietet auch Möglichkeiten für andere „defensive“ Anlagen. Du solltest nicht unbedingt in Netflix oder Amazon Geld investieren, die Kosten sind hoch, das Wachstum niedrig. Wer Vermögen aufbauen möchte, kann einen direkten Vergleich zwischen Aktien oder Immobilien starten. Dabei bietet die Immobilie mehr Vorteile, sei es durch das geringere Risiko, Wertsteigerung oder regelmäßiger Dividende durch Mieteinnahmen. Eine Kombination aus beiden Anlageklassen ist nicht auszuschließen. Im Gegenteil, sie bilden ein tolles Tandem in Sachen Investment. Share
Immobilienmarkt Mehr Aufträge durch SEO: Wie Trustfactory Immobilienmaklern geholfen hat Bekannte Marken wie McMakler gehören zum Kundenstamm und Jahr für Jahr wartet die Agentur mit ...
Immobilienmarkt Neue Ära im Immobiliengeschäft: Start-up B&B Immobilienmakler UG revolutioniert den Vertrieb von Immobilien Ein neuer Stern ist am Immobilienhimmel erschienen: B&B Immobilienmakler UG, das innovative Makler-Start-up, hat seine ...
Immobilienmarkt Immobilie kaufen? Irena Markovic kennt die Vorteile Als Immobilienmaklerin erleichtert Irena Markovic das Finden und den Kauf einer passenden Immobilie und kennt ...
Immobilienmarkt So bewerten Sie den Wert einer Immobilie: Die wichtigsten Faktoren, die Sie beachten sollte Nicht alle Immobilien sind gleich geschaffen. Wie ein Künstler, der jedem Pinselstrich Bedeutung verleiht, muss ...
Immobilienmarkt Weiland & Kirch Immobilien – Erfolgreiches Geschäftsjahr, Sponsoring SV Elversberg & Ausbau von Kooperationen Weiland & Kirch Immobilien erweitert seine Kooperationen mit ImmoScout24, Immowelt und geht strategische Partnerschaft mit ...
Immobilienmarkt Der Trend hält an: Weiterhin fallende Immobilienpreise im Westen In Dortmund, Düsseldorf und Köln sinken die Immobilienpreise Anfang 2023 das zweite Quartal in Folge. ...
Immobilienmarkt Geheimtipp ! Immobilien im Lankreis Straubing-Bogen. Der Landkreis Straubing-Bogen in Niederbayern ist ein attraktiver Standort mit hoher Wohnqualität. Perfekte Ausgangslage für ... VonMaja ImmoElite Redaktion11. Juli 2023
Immobilienmarkt Maklerprovision 2023 – Was hat sich verändert? In den vergangenen Jahren hat sich auf dem Immobilienmarkt einiges verändert, insbesondere in Bezug auf ... VonImmo Elite Redaktion - Danijela10. Juli 2023
Immobilienmarkt Neubauer Immobilien: Ihr professioneller Immobilienmakler in Lüneburg Erstklassige Immobilienberatung mit Neubauer Immobilien! Neubauer Immobilien ist Ihr zuverlässiger Immobilienmakler in Lüneburg. Mit Erfahrung ... VonMaja ImmoElite Redaktion5. Juli 2023
Neue Ära im Immobiliengeschäft: Start-up B&B Immobilienmakler UG revolutioniert den Vertrieb von Immobilien