Interview Alexander Beetz – Ihr Ansprechpartner Nr. 1 als Immobilienmakler im Rhein-Neckar-Kreis und in Mannheim Alexander Beetz – Beetz Immobilien im Interview: Die Mehrheit der Immobilienbesitzer verkauft eine Immobilie häufig nur ...
Immobilienmarkt Rückgang der Immobilienumsätze in Baden-Württemberg 2022 um -9,1 % im Jahresvergleich und fällt höher aus als im Bundesdurchschnitt (-6,7 %) „Angesichts der hohen Transaktionsvolumina der erfolgreichen Vorjahre, die von der Nullzinsphase und von der großen ...
Pressemeldung Mit diesen 6 Tricks sparen Sie im Haushalt Strom Nicht nur Gas ist derzeit ein knappes Gut. Auch beim Strom explodieren die Preise für ...
Interview Interview mit Christian Steffen vom Eifel Mosel Makler: “Schnäppchen gibt es nur bei Privatverkäufern!” Interview mit Christian Steffen vom Eifel Mosel Makler aus Piesport Interview mit Christian Steffen, Eifel ...
Immobilienmarkt Immobilienpreis-Entwicklung in München – wohin geht der Trend? In den vergangenen zehn Jahren sind die Immobilienpreise insbesondere in den Großstädten enorm gestiegen. Teilweise ...
Interview Dennis Biehler –Immobilienmakler mit Wow-Faktor in Köln & Leverkusen Im Interview mit Dennis Biehler: Geschäftsführer der ImmoBiehler e.K. – Immobilienverkaufsspezialist in Köln ImmoElite Interview ...
Immobilienmarkt Mietpreisbremse bringt mehr Schaden als Nutzen „Mietpreisbremse, Mietenspiegelmanipulation, Mietendeckel, Mietenstopp oder auch Enteignungspläne sind Teile einer immer mehr ausufernden staatlichen Interventionsspirale, ...
Immobilienmarkt [Analyse] Maklerquote steigt und steigt: „66,3% der Wohnimmobilien wurden über einen professionellen Vermittler vermarktet“ Die Auftragslage für Immobilienmakler zeigt sich weiterhin auf hohem Niveau. Mit einer Quote von 66,4% ...
Immobilienmarkt Folgen der Zinswende: Verkäufer von Immobilien können mit bis zu 30% weniger Verkaufserlös rechnen Auf Basis einer Analyse von Mietshausverkaufen wurden drei potentielle Szenarien bei einer Zinssteigerung der Hypothekenzinsen ...
Immobilienmarkt Wohnungsbau-Barometer zeigt: Das Ziel „400.000 neue Wohnungen pro Jahr“ erfordert jetzt doppelten Kraftakt Wohnungsbau-Barometer 2021/2022: Die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen, was für viele Menschen im ...